- Gleichzeitiger Durchsatz von 300Mbit/s (2,4GHz) und 867Mbit/s (5GHz) für eine hohe WLAN-Performance.
- Nutzen Sie die ASUSWRT-Dashboard-Oberfläche für eine einfache Einrichtung und Router-Verwaltung.
- Verbesserte Signalabdeckung und Performance für mehrere Geräte mit vier externen Antennen – jeweils zwei für das 2,4GHz- und 5GHz-Frequenzband
- Die fortschrittliche Kindersicherung hilft Ihnen, Ihre Kinder vor Internetsucht zu schützen. Sie können einschränken, wie lange jedes Gerät auf das Internet zugreifen darf, indem Sie einen genauen Zeitplan festlegen.
- Die ASUS Router-App macht das vernetzte Leben einfacher!
- Die duale WAN-Funktion kann zwei WAN-Verbindungen gleichzeitig aktiv halten, um Ausfälle, die durch den Internetanbieter verursacht werden, zu vermeiden.


Volle Netzwerk-Kontrolle und Optimierung dank ASUSWRT
Mit der ASUSWRT-Dashboard-Benutzeroberfläche kann der Nutzer über eine einzige intuitiv bedienbare Oberfläche Netzwerkanwendungen einrichten, überwachen und steuern. Zusätzliche Funktionen sind neben der 30-Sekunden-Einrichtung die Erkennung mehrerer Geräte und flexible Einstellungen, die das Maximum aus Ihrem Netzwerk herausholen. Duales WAN ermöglicht zwei verschiedene Verbindungen bzw. die Nutzung von zwei Internet-Providern mit nur einem Router inklusive Lastverteilung und Ausfallsicherungsmodus für zusätzliche Stabilität und Redundanz, um einen Internetzugang ohne Unterbrechungen gewährleisten zu können. Egal, ob der Nutzer seine Zeit mit Gaming oder Video-Streaming verbringt – mit den Quality of Service- (QoS) Features des RT-AC1200 V2 kann er praktisch jeder Anwendung die entsprechende Bandbreite zuweisen. Hinzu kommt, dass der Nutzer über die Traffic-Überwachung die Internetnutzung mithilfe einer übersichtlichen, grafischen Oberfläche überprüfen kann. Hier testen.
ASUS Router-App
Das Netzwerk von überall aus verwalten
In einem zunehmend von Mobilität geprägten Leben ist es wichtiger denn je, das Netzwerk mit Hilfe einer App verwalten zu können. Die neue ASUS Router-App wurde von Grund auf intuitiv und ausfallsicher konzipiert, um die Einrichtung des Routers, die Verwaltung des Datenverkehrs, die Diagnose bei Verbindungsproblemen oder sogar Firmware-Updates zu ermöglichen – und das alles ohne einen PC einschalten zu müssen.
*Mehr erfahren
Unten klicken zum Herunterladen
Superschnelles AC-Wi-Fi mit 256QAM- Wi-Fi-Beschleunigung
Der RT-AC1200 V2 unterstützt dank des 802.11ac-Chipsatzes den Wi-Fi-Standard der 5. Generation (5G Wi-Fi) und bietet somit noch schnellere WLAN-Übertragungsgeschwindigkeiten als die Vorgängerversion mit N-Standard. So erreicht er im Frequenzbereich von 2,4GHz bis zu 300Mb/s und bis zu 867Mb/s im Frequenzbereich von 5GHz. Die höhere Bandbreite bietet die notwendigen Kapazitäten für ein uneingeschränktes Wi-Fi-Vergnügen im ganzen Haus. Da mittlerweile fast alle Notebooks, Desktop-PCs, Tablets und Smartphoness auf eine Wi-Fi-Verbindung angewiesen sind, empfiehlt es sich, die eigene Wi-Fi-Infrastruktur auf die nächste Generation aufzurüsten, um auch in Zukunft optimal mit allen Geräten vernetzt zu sein.
Dualband-Verbindung für Entertainment-Vergnügen ganz ohne Unterbrechungen
Der RT-AC1200 V2 bietet gleichzeitig sowohl 2,4GHz- als auch 5GHz-Frequenzbereiche mit bis zu 300Mbit/s und 867Mbit/s, sodass der Router insgesamt eine stabile Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1167Mbit/s erreicht. Der 2,4GHz-Frequenzbereich ist optimal für grundlegende Aufgaben wie das Surfen im Internet und das Herunterladen von Dateien geeignet, während gleichzeitig über das 5GHz-Frequenzband 3D-HD-Inhalte gestreamt sowie andere anspruchsvolle Anwendungen flüssig ausgeführt werden können.
Schnelle und leichte Installation in nur 3 Schritten
Mithilfe des Smartphoness, Tablets oder PCs kann der ASUS-Router bequem in weniger als 30 Sekunden* und in nur drei einfachen Schritten eingerichtet werden. Einfach die Kabel mit dem Router verbinden, den Web-Browser öffnen und den Anweisungen des Installationsassistenten folgen, um innerhalb kürzester Zeit ins Internet zu gelangen.

Schritt 1: Den Web-Browser öffnen

Schritt 2: ID/Passwort eingeben

Schritt 3: Fertig!
Die Produktspezifikationen können in unterschiedlichen Ländern verschieden ausfallen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Händler vor Ort über die gültigen Produktspezifikationen. Die abgebildeten Farben der Produkte können durch unterschiedliche Bildschirmeinstellungen vom Original abweichen. Obwohl wir darum bemüht sind, genaueste und umfassendste Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen, behalten wir uns das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
- Alle Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
- Sofern nicht anders angegeben, basieren alle Leistungsangaben auf theoretisch erreichbaren Werten. Tatsächliche Messwerte können unter realen Bedingungen abweichen.
- Bitte lassen Sie sich von Ihrem Händler über die genauen Angebote informieren. Die Produkte sind eventuell nicht in allen Märkten erhältlich.
- PCB-Farb- und mitgelieferte Software-Versionen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
- Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI trade dress sowie die HDMI-Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
- Die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit von USB 3.0, 3.1, 3.2 und/oder Typ-C hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Verarbeitungsgeschwindigkeit des Hostgeräts, Dateieigenschaften und anderen Faktoren im Zusammenhang mit der Systemkonfiguration und Ihrer Betriebssystemumgebung.
- Der tatsächliche Datendurchsatz und die WLAN-Abdeckung können je nach Netzwerkbedingungen und Umgebungsfaktoren, Volumens des Netzwerkverkehrs, des Baumaterials, der Konstruktion, und der Netzwerkauslastung variieren. Dies kann zu einem geringeren tatsächlichen Datendurchsatz oder einer verringerten drahtlosen Abdeckung führen.
- Angegebene Netzwerkgeschwindigkeiten und Bandbreiten basierend auf den aktuellen IEEE 802.11ac Spezifikationen. Die tatsächliche Leistung kann durch Netzwerk- und Dienstanbieterfaktoren, Schnittstellentyp und andere Bedingungen beeinflusst werden. Angeschlossene Geräte müssen 802.11ac-kompatibel sein, um beste Ergebnisse zu erzielen.



















