Einführung von Creator Hub
ProArt Creator Hub
ProArt Creator Hub kann Ihnen helfen, den aktuellen Status des Monitors (Farbskala, Helligkeit, Farbtemperatur und Gamma) zu überprüfen und die Produktspezifikationen zu bestätigen.
Sie können ein Farbmessgerät (Xrite-i1DisplayPro und i1DisplayProPlus) für die Farbkalibrierungsfunktion verwenden, um den Monitor zu kalibrieren.
So stellen Sie die Verbindung her
Wenn Sie ProArt Creator Hub verwenden möchten, um Monitorinformationen anzuzeigen und den Monitor zu kalibrieren, schließen Sie den PC und den Monitor zusätzlich an den HDMI/DisplayPort für die Bildübertragung über USB-Typ-B- oder USB-Typ-C-Kabel an, um Daten zu übertragen.
- USB-Typ-B: PA329Q
- USB-Typ-C: PA24AC und PA329C
Treiber herunterladen und installieren (nur PA329Q)
- Laden Sie das neueste Dienstprogramm für Ihr Monitormodell über das ASUS Download-Center herunter.
Geben Sie ProArt PA329Q ein und klicken Sie auf Treiber und Hilfsprogramme.
- Klicken Sie auf "Treiber und Hilfsprogramme" und wählen Sie Ihr Betriebssystem aus.
- Suchen Sie in der Kategorie Treiberpaket nach ProArt_Calibration_Device_Driver. Klicken Sie auf DOWNLOAD, um die Datei herunterzuladen.
Unterstützte Gerätemodelle
ProArt-Anzeige: PA24AC, PA329C und PA329Q.
Farbmessgerät: I1DisplayPro, i1DisplayProPlus
Dashboard
Im Dashboard können Sie die folgenden Informationen überprüfen:
- Produktspezifikationen: Hier können Sie die Spezifikationen des angeschlossenen Monitors überprüfen.
- Farbkalibrierung: Hier können Sie das Ergebnis der letzten Farbkalibrierung (Farbskala, ΔE) und das Datum der letzten Kalibrierung überprüfen.
- OSD-Informationen: Überprüfen Sie die aktuelle Helligkeit, den Farbraum, die Farbtemperatur und die Gamma-Werte.
Farbkalibrierung
Mit der Farbkalibrierung kann der Monitor kalibriert werden und die präzisen, konsistenten und spektakulären Farben werden weiterhin angezeigt.
Dies stellt eine einfache Methode zur erneuten Kalibrierung Ihrer Anzeige dar, um die Helligkeit und Farbkonsistenz zu erhöhen.
Ziel
- Bevor Sie die Kalibrierung starten, können Sie die benutzerdefinierten Parameter als Farbkalibrierungsmaßstab anpassen, um die Farbkalibrierung durchzuführen.
Sie können Folgendes anpassen:
a. Farbskala (sRGB, Rec709, Adobe RGB, DCI-P3, BT.2020/Rec.2020)
b. Helligkeit
c. Gamma
d. Farbtemperatur
Klicken Sie nach der Auswahl auf "Kalibrierung starten".
- Wählen Sie aus, ob die Gleichförmigkeitskalibrierung über Option A oder B ausgewählt werden soll (Sie können C. 3X3 oder d. 5X5 wählen). Wenn Sie die Gleichförmigkeitskalibrierung durchführen möchten, wird zuerst die Gleichförmigkeit angepasst und dann die Farbkalibrierung durchgeführt.
- Stellen Sie sicher, dass der Kalibrator an den Monitor angeschlossen ist, und klicken Sie auf "Weiter".
- Stellen Sie sicher, dass der PC und der Monitor über ein USB-Typ-B-, USB-Typ-C- oder Thunderbolt3-Kabel miteinander verbunden sind, und klicken Sie auf "Weiter".
- Klicken Sie auf "Start", um die Kalibrierung zu starten.
Farbkalibrierung
- Klicken Sie auf "Start", um die Kalibrierung zu starten.
- Nach Abschluss erstellt das System einen Bericht über die Farbkalibrierung. Sie können diese Daten nach der Farbkalibrierung einsehen.
- Klicken Sie auf "Muster Anzeigen". Sie können die Differenz vor und nach der Farbkalibrierung überprüfen.
- Klicken Sie auf "Anwenden". Sie können die Daten speichern und auf Benutzermodus 1 oder Benutzermodus 2 anwenden, um die Farbkalibrierung abzuschließen.
Uniformitätskalibrierung
- Positionieren Sie das Kalibriergerät auf der markierten Position und klicken Sie auf "Start", um mit der Uniformitätskalibrierung zu beginnen.
- Nach Abschluss der Kalibrierung speichert das System die Daten auf dem Display. Warten Sie 10 bis 15 Minuten, bis der Speichervorgang abgeschlossen ist.
- Verschieben Sie den Kalibrator nach dem Speichern an die markierte Position, um die Kalibrierung der Uniformität zu starten. Die zweite Kalibrierung zur erneuten Bestätigung dauert nur einige Sekunden.
- Nach dem Scannen führt das System die Farbkalibrierung automatisch durch.
Verlauf
Im Verlauf können Sie die aktuell gespeicherten Daten überprüfen.
Klicken Sie auf a, um den Farbkalibrierungsbericht der Daten zu bestätigen.
Klicken Sie auf b, um die Daten zu löschen.
Einstellungen
Hier können Sie Benutzermodus 1 oder 2 auf die aktuell in den Einstellungen gespeicherten Kalibrierungsdaten anwenden.
Klicken Sie nach der Auswahl auf "Übernehmen".
FAQ
Frage | Wie kann ich die folgende Fehlermeldung beim Ausführen von ProArt Creator Hub beheben?![]() ![]() |
Antwort | Bitte befolgen Sie die Anweisungen unter Sie Treiber herunterladen und installieren (nur für PA329Q), um das Problem der Fehlermeldung zu lösen. |
Frage | Wo finde ich eine Einführung zum Thema ASUS ProArt Mainboards? |
Antwort | Weitere Informationen finden Sie in diesen Artikel: Einführung ProArt Creator Hub |
Frage | Wo finde ich eine Einführung zum Thema ASUS ProArt Notebooks? |
Antwort | Weitere Informationen finden Sie in diesen Artikel: Bedienungsanleitung ProArt Creator Hub |