[NUC] So passen Sie das Splash-Screen-Bild auf einem NUC mit Aptio V Bioses an.

Auflösung

Sie können das Startbildschirmfoto mit dem von Ihnen gewünschten Bild mithilfe der Tools iCHLogo und iFlashV ändern. Hierfür müssen Sie eine .cap-Bioses-Datei mit iCHLogo erstellen und dann das Ziel-Bioses-System mithilfe des iFlashV-Tools aktualisieren.

Anmerkung
  1. Laden Sie iChLogo.zip herunter und entpacken Sie es. Hier finden Sie den Download-Link.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Logodatei den unten aufgeführten Anforderungen entspricht:
DateitypAnmerkungen
.BMP
  • Unterstützt 16, 256 und 24-Bit-Farben (16.777.216)
.JPG
  • Neustartintervalle werden unterstützt
  • Die X-Dichte/Y-Dichte sollte 1:1 sein
  • Unterstützt kein "Progressive Encoding"
  • Die Bildgröße sollte 1024 x 768 Pixel betragen
Bitte beachten Sie, dass diese Schritte für fortgeschrittene Benutzer gedacht sind und möglicherweise nicht für alle geeignet sind. Führen Sie diese Schritte auf eigene Gefahr durch.1. Erstellen Sie das angepasste Logo-Datei mit den folgenden Spezifikationen:
  • Dateiformat: .bmp oder .png
  • Größe: 1140 x 1280 Pixel
  • Farbtiefe: 24 Bit (True Color)
  • Farbmodus: RGB
  • Für .bmp-Dateien: Unterstützt nur YUV 1:1:2 (Farbkomponentenabtastung 1:1:2)
2. Kopieren Sie die erstellte Logo-Datei in den entsprechenden Ordner:
  • Wenn Sie ein 32-Bit-Betriebssystem verwenden, kopieren Sie die Datei in: \iChLogo\iChLogoWin\Ia32
  • Wenn Sie ein 64-Bit-Betriebssystem verwenden, kopieren Sie die Datei in: \iChLogo\iChLogoLnx\X64
3. Laden Sie die .cap Bioses-Datei herunter, die Sie anpassen möchten, von der Download-Center-Website und kopieren Sie sie in den entsprechenden Ordner:
  • Wenn Sie ein 32-Bit-Betriebssystem verwenden, kopieren Sie die Datei in: \iChLogo\iChLogoWin\Ia32
  • Wenn Sie ein 64-Bit-Betriebssystem verwenden, kopieren Sie die Datei in: \iChLogo\iChLogoLnx\X64
4. Öffnen Sie eine erhöhte Eingabeaufforderung und navigieren Sie zum Ordner. Um die erhöhte Eingabeaufforderung zu öffnen:
  • Drücken Sie die Windows-Taste.
  • Geben Sie im Suchfeld cmd ein.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Beispielordnerstruktur für das NUC 10 Performance-Kit - NUC10i5FNK und Windows 10, 64-Bit.Öffnen Sie eine erhöhte Eingabeaufforderung und navigieren Sie zum Ordner, wie im Bild angezeigt.5. Führen Sie den Befehl ichlogo -u [Bioses-Dateiname].cap aus, um das Logo in die Bioses-Datei zu integrieren.6. Flashen Sie das Bioses mit dem integrierten Logo mit Hilfe des Tools, das vom Motherboard-Hersteller bereitgestellt wird.Hinweis: Die genauen Schritte können je nach Motherboard-Hersteller und Modell variieren. Bitte lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und folgen Sie ihnen genau.

Um das Bioses-Splash-Screen-Logo auf einem ASUS-Motherboard zu ändern, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Laden Sie das iChLogo-Dienstprogramm herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
  2. Öffnen Sie das Windows-Befehlszeilensymbol und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  3. Klicken Sie auf Ja, um die Windows-Befehlszeile als Administrator auszuführen.
  1. Führen Sie den folgenden Befehl aus: iChLogo /i <Name Ihrer Eingabe .cap-Datei> /o <Name Ihrer Ausgabe .cap-Datei> /r <Name Ihrer Logodatei> /f
    Dieser Befehl generiert eine neue Kapseldatei (.cap-Datei) mit Ihrem benutzerdefinierten Logo. Sobald die neue Kapseldatei generiert wurde, müssen Sie das Bioses auf einem Zielsystem aktualisieren, damit die Änderung wirksam wird.
  2. Laden Sie das iFlashV.zip herunter und entpacken Sie es auf Ihrem Zielcomputer.
  3. Kopieren Sie die Kapseldatei, die Sie gerade erstellt haben in den entsprechenden Ordner, z.B.: \iFlashV\iFlashVWin\X64\
  4. Öffnen Sie die erhöhte Befehlszeile und navigieren Sie zu dem oben genannten Ordner.
  5. Führen Sie iFlashV <outCapsuleFile> /k1 aus (Dies aktualisiert das Splash-Screen-Logo auf das neue Bild, ohne das Bioses zu flashen).
  6. Starten Sie den Computer neu und Sie sehen das aktualisierte Bioses-Splash-Screen-Logo.