[Grafikkarte] So verbinden Sie mehrere Monitore und Einstellungen

Wenn Sie zwei oder mehr Monitore gleichzeitig anschließen müssen, können Sie die folgenden Schritte befolgen, um sie zu verbinden und einzurichten.

 

Katalog: 
一. Bestätigen Sie die maximale Anzahl der vom Grafikprozessor unterstützten Monitore 
二. Wie schließt man mehrere Monitore an einen Grafikprozessor an 
三. Anzeigeausgabeeinstellungen für mehrere Bildschirme 
四. Fehlerbehebung

 

一. Bestätigen Sie die maximale Anzahl der vom Grafikprozessor unterstützten Monitore 
Beispiel: ROG-STRIX-RTX4090-O24G-GAMING 
1. Klicken Sie oben rechts auf Offizieller Support | ASUS Global , um zu suchen.

Geben Sie das Modell ein (zum Beispiel: ROG-STRIX-RTX4090-O24G-GAMING)

 

2. Klicken Sie auf die Seite [Technische Daten]

 

3.Finden Sie [Maximale Anzeigeunterstützung] und bestätigen Sie die maximale Anzahl der Monitore, die die Grafikkarte unterstützen kann

 

二. Wie man mehrere Monitore an eine Grafikkarte anschließt 
Sie können jeweils eines der VGA-, DVI-, HDMI-, oder DisplayPort-Videokabel jedes Monitors mit dem entsprechenden Display-Ausgangsanschluss auf der Grafikkarte verbinden.
(Zum Beispiel: 4 Monitore anschließen: ROG STRIX XG27ACS an die Grafikkarte: ROG STRIX RTX4090-O24G GAMING)
1. Schließen Sie das DisplayPort-Videokabel des 1./2./3. Monitors an den entsprechenden DisplayPort-Display-Ausgang auf der Grafikkarte an.
2. Schließen Sie das HDMI-Videokabel des 4. Monitors an den entsprechenden HDMI-Display-Ausgang auf der Grafikkarte an.

 

三.Anzeigeausgabeeinstellungen für mehrere Bildschirme 
Nach dem Anschließen mehrerer Monitore gemäß den oben genannten Schritten wird das Videosignal von der Grafikkarte automatisch erkannt und der Bildschirm wird angezeigt. Sie können den benötigten Anzeigemodus auswählen, wie in den folgenden Schritten gezeigt.

Drücken Sie die „Windows“-Taste + „P“-Taste auf dem Windows-Desktop, und eine PROJEKT-Seite wird auf der rechten Seite des Bildschirms eingeblendet. Sie können auf dieser Seite den benötigten Anzeigemodus auswählen.

1. Nur PC-Bildschirm: Nur auf Monitor 1 angezeigt
2. Duplizieren: Monitor 1 und Monitor 2 zeigen denselben Desktop an
3. Erweitern: Desktop auf alle Monitore erweitern
4. Nur zweiter Bildschirm: Nur auf Monitor 2 angezeigt

 

Vier. Fehlerbehebung 
F1: Wie kann man Fehler beheben, wenn die Grafikkarte bei Anschluss mehrerer Monitore eine abnormale Anzeige oder keine Anzeige zeigt?
A1:  
1. Bitte schließen Sie zunächst einen einzelnen Monitor an und überprüfen Sie nacheinander auf Abnormalitäten. Wenn eine Abnormalität vorliegt, beachten Sie bitte die FAQ:[LCD-Monitor] Fehlerbehebung – Kein Bild nach dem Einschalten des Monitors | Offizieller Support | ASUS Global
2. Aktualisieren Sie das neueste Grafikkarten-VBioses. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der FAQ:[Grafikkarte] VBioses Flash Tool Benutzerhandbuch | Offizieller Support | ROG Global (stzgcm.com)
3. Grafikkartentreiber aktualisieren. Bitte beachten Sie die FAQ für Details:[Grafikkarte] Wie aktualisiere ich ASUS Grafikkartentreiber? | Offizieller Support | ROG Global
4. Tauschen Sie andere Anzeige Ausgangsports am Monitor aus oder ersetzen Sie das Videokabel des Monitors durch einen anderen Anzeige Ausgangsport an der Grafikkarte 
5. Ersetzen Sie das Videokabel für die Bildschirmausgabe 
6. Passen Sie die [Bildschirmauflösung] und [Bildwiederholfrequenz] des Monitors an

Sie können auf dem Windows-Desktop gleichzeitig die "Windows"-Taste und die "R"-Taste drücken. Im automatisch eingeblendeten Ausführen-Dialogfeld geben Sie "desk.cpl" ein und klicken auf [OK]. Auf der Seite [Anzeige] finden Sie die [Bildschirmauflösung] und passen diese an

Auf derselben Einstellungsseite klicken Sie auf [Erweiterte Anzeigeeinstellungen]

Passen Sie die Einstellung der [Bildwiederholfrequenz] des Monitors an

Q2: Wenn mehrere Monitore vorhanden sind, deren [Anzeigeauflösung] und [Bildwiederholfrequenz] unterschiedlich unterstützt werden, können sie dennoch gleichzeitig für Multi-Monitor-Ausgabe an die Grafikkarte angeschlossen werden? 
A2: Wir empfehlen, Monitore mit gleichen oder ähnlichen Spezifikationen wie [Anzeigeauflösung] und [Bildwiederholfrequenz] an die Grafikkarte anzuschließen. 
Wenn einige Monitore kein Bild anzeigen, können Sie die Schritte im Punkt 6 von Q1&A1 oben befolgen, um zu versuchen, die [Anzeigeauflösung] und [Bildwiederholfrequenz] der Monitore anzupassen.